
Geschichte und Gastgeber des Vigilerhofs
Das familiengeführte 4-Sterne-Superior Hotel in Seis am Schlern empfängt seine Gäste bereits seit 50 Jahren in traditionellem und modernem Ambiente.
Verwöhnt Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und sorgt für Ihr leibliches Wohl.
Hobbies: Musik, Pferde (Haflinger), Karten spielen
Empfängt Sie an der Rezeption und gibt Ihnen Anregungen für einen gelungenen Urlaub.
Hobbies: Wandern, Skifahren, Karten spielen
Besucht die schweizerische Hotelfachschule Luzern (SHL). Wenn er zu Hause ist, ist er an der Rezeption oder im Service anzutreffen.
Hobbies: Musik, Wandern, Karten spielen
Besucht die Hotelfachschule in Meran. Gelegentlich hilft sie im Service aus.
Hobbies: Pferde, Schwimmen
- 1962 geben sich Karl Marmsoler († 2018) und Agnes Gius († 2009) das Jawort. Aus der Ehe gehen die zwei Söhne Klaus und Walter hervor.
- Bis 1976 führen sie gemeinsam eine Metzgerei in Nals.
- 1970 erbauen sie den Vigilerhof. Karl versorgt als gelernter Metzger die Küche mit Kernigem wie Speck, Agnes ist die Chefin in der Küche.
- 1996 wird um ein Nebenhaus erweitert, in das später eine Saunalandschaft integriert wird.
- Seit 1999 führt Klaus als gelernter Koch zusammen mit seiner Frau Ulrike und den beiden Kindern Florian (geb. 1998) und Sophia (geb. 2002) das Traditionsgasthaus.
- 2000: Neubau des Saunabereichs.
- Im Jahr 2002 wurde die Bar und Gaststube erneuert.
- 2006 kommt die Erweiterung der Sonnenterrasse dazu.
- 2009 ergänzen Klaus und Ulrike das Angebot für Vigilerhof Gäste um ein Freischwimmbad.
- 2011: Erweiterung und Bau der Zimmer und Suiten; Erneuerung der Küche.
- 2012 wurde der Wintergarten realisiert.
- 2014 kommt die Garage dazu.
- 2015 Umbau und Erneuerung der Rezeption und Zimmer.
- Seit 2017 erstrahlen Zimmer, die Ruheräume und der Saunabereich im neuen Glanz.